Ergo- und Physiotherapie
Unsere Ergo- und Physiotherapeuten haben langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Epilepsien sowie den zu Grunde liegenden Krankheitsbildern sowie möglichen körperlichen und geistigen Behinderungen.
Aufgaben der Ergo- und Physiotherapie sind
- eine umfassende Befunderhebung im Hinblick auf die motorischen, neurophysiologischen, sensorischen und kognitiven Fähigkeiten der Patienten mittels standardisierter Entwicklungstests (z.B. ET6-6, M-ABC u.a.)
- Hilfsmittelüberprüfung und -beratung § bei Bedarf die Durchführung von Einzeltherapie (z.B. Atemtherapie, basale Stimulation)
- Selbstvertrauen schaffende Therapieeinheiten, z. B. unter Nutzung der Therapiekletterwand im DRK-Schul- und Therapiezentrum Raisdorf
- beratende Gespräche mit den Eltern zu individuellen Fördermöglichkeiten
- die Beratung zu Möglichkeiten der unterstützten Kommunikation zusammen mit Mitarbeitern des DRK-Schul- und Therapiezentrums Raisdorf
- die Kontaktaufnahme zu angrenzenden Berufsgruppen wie Logopädie, Frühförderung, Orthopädietechnik